
Nun geht’s um das Thema Einkauf.
Du erfährst hier, welche Lebensmittel ich dir für deine Challenge empfehlen kann.
Es ist lediglich eine Auswahl an Produkten, die, richtig eingesetzt, zielführend sein können.
Solltest du dich speziell ernähren, dann picke dir die passenden Lebensmittel heraus.
Wie gesagt – es sind nur Optionen und keine „MustHaves“.
Eiweiß
Fleisch
Hier ist vorzugsweise Puten-, Hähnchen- oder Rindfleisch gemeint. Dies kannst du in Form von Filets, ganzen Stücken, Steaks oder Geschnetzeltem verwenden. Bis auf Geflügelhackfleisch sollte Hackfleisch vermieden werden, da es keinen hohen Eiweißgehalt aufweist und eine sehr niedrige biologische Wertigkeit besitzt.
Fisch
Es gibt hier eine große Auswahlmöglichkeit. Du kannst viele Fischsorten verwenden, diese sollten jedoch nicht paniert oder mariniert sein. Weißfleischiger Seeisch hat prinzipiell wenig Fett bei hohem Eiweißgehalt. Wildfang ist dabei bei allen Fischsorten zu bevorzugen.
Hier eine Auflistung der besten Sorten:
Lachs Heilbutt Thunfisch* Plattfisch Schellfisch
Andere Tierische Produkte:
In Milchprodukten wie Käse, Quark und Joghurt finden wir ebenfalls reichlich Eiweiße. Während der Challenge empfiehlt sich magerer Quark und Joghurt.
Eier sind ebenfalls eine gute Eiweißquelle.
Pflanzliche Produkte:
Nüsse, Samen und Trockenfrüchte sind gute Eiweißquellen, zudem ideal um deinen Shake auf- zupeppen.
Bohnen, Erbsen und Linsen, Tofu, Sojabohnen
Kohlenhydrate
Parboiled Reis
Hirse
Nudeln
Kartoffeln, Süßkartoffeln
Dinkelflocken
Amaranth
Karotten
Gemüse (niedriger Glykämischer Index)
Brokkoli
Kohl
Tomaten
Paprika
Kürbis
Zucchini
Gurke
Aubergine
Pilze
Fette
Pflanzliche Öle
Fischöle (in Fisch enthalten)
Kürbiskerne
Walnussöl*, Leinöl*, Olivenöl, Kokosöl
Nüsse (Nussmischungen)
Obst (Sorten mit wenig Fruchtzucker)
Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Acerolakirschen, Sanddornbeeren
Papaya, Ananas, Avocado (ja, sie zählt zu den Beeren!)
Grapefruits, Limetten, Blutorangen, Mandarinen
Honigmelone, Wassermelone, Rhabarber, Kiwi
Gewürze und Kräuter:
Hier empfehle ich besonders frische Kräuter, wie Basilikum und Petersilie.
Koriander
Minze
Zimt
Chili
Kurkuma
Pfeffer, Himalaya-Salz
Curry
Diese Lebensmittel dürfen außerdem bei mir nicht fehlen:
Für mein Frühstück (welches meist eine Bowl oder ein Porridge ist):
Haferflocken
gefrorene Beeren
Kokosraspeln
Pflanzenmilch (Hafermilch, Mandelmilch, Kokosmilch)
Erdnussmus, Mandelmus
Als Snack:
Reiswaffeln
Karotten
getrocknete Früchte, wie Feigen und Datteln
Als Getränk:
Frische Minze
Ingwer
Maca
Love, Cathy


